de
  • en
Baggenstos Firmen Logo
  • Services
    • Managed Services
      • Operation Care
      • Managed Azure Workplace
      • Azure Backup
      • Azure Site Recovery
      • Azure Billing
    • Consulting Services
      • Cloud Readiness Workshop
      • Modern Workplace
      • Azure Landingzone
      • Coding-as-a-Service
      • Security Assessment
      • Lift and Shift
      • Azure AVD Assessment
      • Azure Migration & Modernization
  • Technologie
    • Azure
    • Microsoft 365 & Co
    • Microsoft Copilot
    • Cloud-PC
    • Security: Übersicht
    • Videos: kurz erklärt
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • 100 Jahre Baggenstos
      • Die Baggenstos Story
      • Jubiläums-Videos
      • Drei Generationen
    • Team
    • Warum Baggenstos
    • Zertifizierungen
      • Microsoft-Zertifizierungen
    • Baggiwood
  • News
    • News
    • Events
    • Webinare
    • Videos
  • Karriere
  • Kontakt
Baggenstos Firmen Logo
  • Services
    • Managed Services
      • Operation Care
      • Managed Azure Workplace
      • Azure Backup
      • Azure Site Recovery
      • Azure Billing
    • Consulting Services
      • Cloud Readiness Workshop
      • Modern Workplace
      • Azure Landingzone
      • Coding-as-a-Service
      • Security Assessment
      • Lift and Shift
      • Azure AVD Assessment
      • Azure Migration & Modernization
  • Technologie
    • Azure
    • Microsoft 365 & Co
    • Microsoft Copilot
    • Cloud-PC
    • Security: Übersicht
    • Videos: kurz erklärt
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • 100 Jahre Baggenstos
      • Die Baggenstos Story
      • Jubiläums-Videos
      • Drei Generationen
    • Team
    • Warum Baggenstos
    • Zertifizierungen
      • Microsoft-Zertifizierungen
    • Baggiwood
  • News
    • News
    • Events
    • Webinare
    • Videos
  • Karriere
  • Kontakt
de
  • en

Surber Metallbau

Der Weg von lokalen Servern zur agilen Microsoft Cloud Plattform

Im Zuge des Projekts Surber2Azure hat Baggenstos die IT-Infrastruktur der Surber Metallbau AG, ein traditionsreiches und zukunftsorientiertes Familienunternehmen revolutioniert. Inspiriert durch ihre Leitsätze 'Mut zu Visionen' und 'Der Zukunft verpflichtet', wurde eine umfassende Modernisierung der IT-Infrastruktur durchgeführt.

 

Mit dem Projekt wurde die lokale Infrastruktur auf ein Minimum reduziert, was nicht nur im Produktionsbetrieb, sondern auch an den Arbeitsplätzen Optimierungen ermöglichte. Weiter umfasste die Erneuerung eine komplette Migration der Unternehmenssoftware und der Datenbank in die moderne Microsoft Cloud-Lösung.

 

Das Engagement und die Expertise in Azure Cloud Technologie von Baggenstos waren entscheidend für den Erfolg dieses umfassenden und zukunftsweisenden Vorhabens.

 

Tradition & Innovation 

Albert E. Surber berichtet im Videobeitrag über die Cloud-Wende der Surber Metallbau AG.

 

 

Surber Metallbau AG

Seit über 120 Jahren verwirklicht die Surber Metallbau AG Tag für Tag die Visionen seiner geschätzten Kundschaft, darunter Architekten, Generalunternehmungen, Immobiliengesellschaften, Verwaltungen und private Bauherren. Das heute in vierter Generation geführte Familienunternehmen mit Sitz in Dietikon ist seinen Leitsätzen stets treu geblieben: Kontrollierte Qualität und hohe Leistungsbereitschaft auf allen Ebenen - von der Projektierung bis zur Realisierung.

 

Dazu gehören neben der Planung und Entwicklung auch die Produktion, die Montage und der spätere Unterhalt. Gerade die hochwertigen Metallkonstruktionen erfordern eine hohe Fachkompetenz der Mitarbeiter bei der Planung, Ausführung und Montage. Langjährige Berufserfahrung sowie regelmässige Weiterbildungen garantieren den Kunden der Surber Metallbau AG individuelle Lösungen und eine erstklassige Ausführung der Arbeiten.

 

Statements

 

Albert E. Surber, Inhaber

 

«Seit über 20 Jahren schätze ich die innovativen und lösungsorientierten Vorschläge von Baggenstos und freue mich auf weitere künftige Projekte.»

 

 

Michael Binder, Projektleiter

 

«Dank Baggenstos haben wir den Sprung in die Cloud-Technologie gemeistert. Ihre Kompetenz im Engineering und zielgerichtete Unterstützung war für unseren Erfolg entscheidend.»

Facts & Figures

Ausgangslage und Zielsetzung

Mit dem Ziel, die veraltete Infrastruktur zu modernisieren, hat sich die Surber Metallbau AG für eine umfangreiche Migration in die Microsoft Cloud entschieden, während der reguläre Produktionsbetrieb aufrechterhalten werden soll.

 

Da die Surber Metallbau AG über keine eigene IT-Abteilung verfügt, strebte sie in enger Zusammenarbeit mit Baggenstos einen nahtlosen Übergang zu effizienten und fortschrittlichen IT-Systemen an. Gleichzeitig legte das Unternehmen dabei grossen Wert auf seine Tradition, gewohnt hohe Qualität unter Einhaltung aller Standards, beizubehalten.

Lösung & Umsetzung

Ziel war es, die lokale Infrastruktur zu minimieren,  zu modernisieren und, ganz nach dem Ansatz 'Cloud first', die Cloud-Services in den Vordergrund zu stellen. Die Migration in die Cloud bei der Surber Metallbau AG bedeutete, dass Daten, Anwendungen und IT-Prozesse von lokalen Servern in eine Cloud-Computing-Umgebung verlagert werden, während die Produktion grundsätzlich weiterläuft.

 

Um dieses Ziel zu erreichen und die IT des Unternehmens auf den neusten Stand zu setzen, implementierte Baggenstos die folgenden Massnahmen:

 

  • Neue Hybrid Serverhardware: Die Installation neuer lokaler Serverhardware, einschliesslich Active Directory (AD), Fileserver, Applikationsserver und Backupserver. Dies bildete das Fundament für eine robuste und zuverlässige lokale IT-Infrastruktur für die Produktion im Cloud Hybrid Modell.

 

  • Server in Azure: Die Einrichtung von Servern in Azure ermöglichte eine flexible und skalierbare Cloud-Umgebung für alle 'Cloud-ready'-Anwendungen.

 

  • Neues Monitoring: Durch die Einführung konnte eine kontinuierliche und effiziente Überwachung aller IT-Prozesse sichergestellt werden.

 

  • Verwaltung der Arbeitsplätze: Die Verwaltung der Clients durch Microsoft Intune, gekoppelt mit der Einführung von Windows 11 auf allen 40 Arbeitsplätzen,  ermöglichte ein modernes und einheitliches Benutzererlebnis mit Microsoft 365 Cloud-Services.

 

  • Migration von Datenbank und Unternehmenssoftware: Die Verlagerung einer On-Premise-Lösung nach Azure ermöglichte eine verbesserte Leistung und höhere Sicherheit bei gleichzeitig niedrigeren Kosten.

 

  • Einführung von Microsoft 365: Die Einführung von Microsoft 365 stellt eine integrierte Lösung für Kommunikation, Zusammenarbeit und Produktivität bereit.

 

  • Neue Cloud-Backup-Lösung: Die neu implementierte Cloud-Backup-Lösung sorgt für zusätzliche Datensicherheit. Im Notfall können Daten und Apps schneller und sicherer wiederhergestellt werden.

Herausforderungen

Eine herausfordernde Aufgabe war die Durchführung der gesamten Migration während des laufenden Produktionsbetriebes. Damit diese nahtlos weiterlaufen konnte wurden die kritischen Produktionssysteme vor Ort (onPrem) betrieben, während der Grossteil der IT-Infrastruktur in die Cloud verlagert wurde.

 

Eine herausfordernde Aufgabe war die Durchführung der gesamten Migration während des laufenden Produktionsbetriebes. Damit diese nahtlos weiterlaufen konnte wurden die kritischen Produktionssysteme vor Ort (onPrem) betrieben, während der Grossteil der IT-Infrastruktur in die Cloud verlagert wurde.

Resultate

Durch die Cloud-Migration verfügt die Surber Metallbau AG jetzt über eine IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand der Technik, eine bemerkenswerte Entwicklung für ein Unternehmen in der Bau- und Handwerksbranche. Durch die Modernisierung und die Verlagerung in die Cloud wurde die lokale Infrastruktur optimiert und die Betriebseffizienz gesteigert. Das Unternehmen ist fortan für die digitale Zukunft gerüstet.

 

Dienstleistungen wie ServiceDesk, Monitoring, Betrieb, Wartung und Support werden weiterhin durch die Managed Services der Baggenstos sichergestellt. Die Surber Metallbau AG kann sich damit voll auf ihre Kernkompetenz fokussieren.

Warum Baggenstos?

Die langjährige Partnerschaft von über 20 Jahren zwischen Surber Metallbau und Baggenstos spielte eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Transformation zur agilen Microsoft Cloud Plattform. Die Zufriedenheit mit früheren Projekten und den Managed Services führte für die Surber Metallbau AG dazu, dass Baggenstos ebenso für dieses wichtige Vorhaben ausgewählt wurde.

 

► Unsere Zertifizierungen im Überblick.

 

 

Referenzbericht als PDF

► Hier den Bericht als PDF herunterladen

 

 

 

 

 

Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit

Wir bedanken uns bei der Surber Metallbau AG herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit. Mit der zukunftsorientierten Microsoft Cloud Lösung ist das Unternehmen jetzt bestens ausgestattet und verfügt über eine IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand der Technik.

Sicher, schnell und kostengünstig in die Cloud

Unser Know-how - Ihr Erfolg Projekt Anfrage

Newsletter abonnieren

Support

  • Services
    • Managed Services
      • Operation Care
      • Managed Azure Workplace
      • Azure Billing
      • Azure Backup
      • Azure Site Recovery
    • Consulting Services
      • Azure Migration & Modernization
      • Lift and Shift
      • Azure AVD Assessment
      • Coding-as-a-Service
      • Cloud Readiness Workshop
      • Azure Landingzone
      • Security Assessment
      • Modern Workplace
  • Technologie
    • Azure
    • Microsoft Copilot
    • Security: Übersicht
    • Videos: kurz erklärt
    • Microsoft 365 & Co
    • Cloud-PC
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • 100 Jahre Baggenstos
      • Die Baggenstos Story
      • Drei Generationen
      • Jubiläums-Videos
    • Team
    • Warum Baggenstos
    • Zertifizierungen
      • Microsoft-Zertifizierungen
    • Baggiwood
  • News
    • Webinare
    • Videos
  • Karriere
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen Sie uns auf: LinkedIn / Youtube / Instagram / Facebook / X

© 2025

A. Baggenstos & Co. AG